Vorstoss | Einreichedatum |
Bemerkung |
Motion |
13.03.2018 |
"Raum für alle" fordert eine aktive Boden- und Wohnpolitik der Stadt Solothurn.
|
Motion
|
21.11.2017 | Der "Henzihof" im Entwicklungsgebiet Weitblick soll erhalten bleiben und einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden. |
Überparteiliches Postulat "Einrichten von Elektroladestationen"
|
06.06.2017 |
Mit den Grünen der Stadt Solothurn fordern wir die Unterstützung der Stadt bei der Erstellung von Elektroladestationen. Das Anliegen hat am 16.01.2018 eine Mehrheit gefunden und wurde angenommen.
|
Postulat
|
21.02.2017 |
Das Postulat fordert die Prüfung im Quartier "Hofmatt" in der Stadt Solothurn mit dem Bus zu erschliessen und eine neue Haltestelle zu erstellen. Das Postulat wurde am 4.4.2017 einstimmig angenommen.
|
Motion "Umsetzung Immobilienstrategie"
|
20.12.2016 |
Die Motion verlangt die Umsetzung der Immobilien- und Unterhaltsstrategie aus dem Jahr 2014 für die Stadt Solothurn. Die Motion wurde am 4.4.2017 einstimmig angenommen.
|
Motion
|
19.01.2016 | Die Motion verlangt die Einsetzung einer Kommission für Integration. |
Motion "Förderung der Elektromobilität" |
14.01.2014 |
Eine Motion zur Förderung von Elektromobilität. Der Vorstoss wurde mit 17:11 bei 2 Enthaltungen erheblich erklärt!
|
Postulat "preisgünstiger Mietwohungsbau"
|
21.05.2013 |
Das Postulat verlangt ein Engagement der Stadt Solothurn in der Förderung des preisgünstigem Mietwohungsbaus. Der Vorstoss wurde mit 21:9 erheblich erklärt!
|
Motion "Regio Energie" |
26.06.2012 |
Dieser Vorstoss verlangt ein Umdenken unseres lokalen Enegieversorungsunternehmens, das zu 100% der Stadt Solothurn gehört. Es wird gefordert, dass dieses Unternehmen die Energiewende vollumfänglich unterstützt. Die Forderungen wurden im Jahr 2014 mehrheitlich erfüllt! Die Motion habe ich zurückgezogen.
|
Motion |
18.06.2012 |
Die Motion verlangt die Ausarbeitung eines umfassenden Energie- und Mobilitätskonzepts für das Entwicklungsgebiet "Weitblick" in Solothurn. Die Motion wurde erheblich erklärt.
|
Motion "mehr Solarenergie für Solothurn" |
22.04.2011 |
Die Motion verlangt ein grösseres Engagement der Stadt Solothurn und der Regio Energie im Bereich der Solarenergie. Die Motion wurde in ein Postulat umgewandelt und danach einstimmig erheblich erklärt.
|
Interpellation
|
10.12.2010 |
Die Stadt Solothurn entwickelt ein Gebiet von über 220'000 m2 Bauland. Die Interpellation soll eine nachhaltige Strategie für den Verkauf der Grundstücke bewirken.
|
Interpellation "Stadttheater" |
07.07.2009 |
Vorstoss zur Bildung geeigneter Projektstrukturen für den geplanten Umbau des Stadttheaters mit einem Projektvolumen von 20 Millionen.
|